Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:aai:eduid:ws_nov_2019 [2019/12/05 16:58] – [Notizen] Wolfgang Pempede:aai:eduid:ws_nov_2019 [2019/12/22 15:23] – [Notizen] Wolfgang Pempe
Zeile 44: Zeile 44:
   * Migrationsstrategien (z.B. targeted IDs)   * Migrationsstrategien (z.B. targeted IDs)
   * Verlässlichkeitsklassen, Provenance, Validierung von Nutzerdaten (ggf. am 28.11.)   * Verlässlichkeitsklassen, Provenance, Validierung von Nutzerdaten (ggf. am 28.11.)
 +    * Idealerweise einheitliches Vertrauensniveau, d.h. Identity Vetting findet in jedem Fall (d.h. bereits beim Onboarding am edu-ID System) statt
 +    * Validierung der Kernattribute: Video-Ident als Mittel der Wahl
 +    * Verfahren Migration:
 +      * Auch “Bestandspersonen” durchlaufen das Standardverfahren der Registrierung und Validierung der edu-ID Identität. Erst danach erfolgt eine Verknüpfung mit dem lokalen Account.
   * [[de:aai:eduid:switch|Fragen an SWITCH]] vorbereiten/strukturieren   * [[de:aai:eduid:switch|Fragen an SWITCH]] vorbereiten/strukturieren
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren