Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:eduid:vc_2020-12-18 [2020/12/18 09:41] – Wolfgang Pempe | de:aai:eduid:vc_2020-12-18 [2021/03/24 15:27] (aktuell) – Wolfgang Pempe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| ===== Thema: Levels of Assurance, Verlässlichkeit ===== | ===== Thema: Levels of Assurance, Verlässlichkeit ===== | ||
| * [[de: | * [[de: | ||
| - | | + | |
| - | Fragen: | + | ===== Materialien ===== |
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * eIDAS Levels of Assurance siehe [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== Vorgehen ===== | ||
| + | Grundlegende Fragestellungen: | ||
| + | * Brauchen wir LoAs auf Attributebene? | ||
| + | * Oder werden mehrere Attribut-LoAs zu Profilen zusammengefasst? | ||
| * Kann das Konzept der Attribute Quality von SWITCH 1:1 übernommen werden? Siehe [[https:// | * Kann das Konzept der Attribute Quality von SWITCH 1:1 übernommen werden? Siehe [[https:// | ||
| - | | + | * Identitätsprüfung |
| - | | + | |
| * werden LoA benötigt, die etwas dazu aussagen? Siehe auch [[de: | * werden LoA benötigt, die etwas dazu aussagen? Siehe auch [[de: | ||
| + | * Brauchen wir ein LoA / Attribut, das das Datum der letzten ID-Prüfung kodiert? (-> dfnEduPersonLastIdCheck) | ||
| + | |||
| + | ===== Betrachtung Schweizer Modell ===== | ||
| + | Derzeit nur zwei LoAs definiert, ein drittes in Vorbereitung, | ||
| + | |||
| + | Verschiedene mögliche Levels | ||
| + | * self-asserted | ||
| + | * verifiziert über Challenge-Response Verfahren im persönlichen Kontext (E-Mail, Mobilfunknummer) | ||
| + | * einrichtungs-verifiziert | ||
| + | * eIDAS-verifiziert | ||
| + | |||
| + | Alternative Levels aus eIDAS | ||
| + | * niedrig | ||
| + | * substanziell | ||
| + | * hoch | ||
| + | Und dann die Prozesse in den HE auf die Levels aus eIDAS mappen. | ||
| + | |||
| + | NB: Innerhalb von eIDAS gibt es Identitäten, | ||
| + | |||
| + | Trennung von Authentisierungskontext und Datenqualitätskontext | ||
| + | |||
| + | **=> [[de: | ||