Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:aai:eduid:vc_2020-08-18 [2020/08/19 14:58] Wolfgang Pempede:aai:eduid:vc_2020-08-18 [2020/09/23 10:22] – [Hausaufgaben - neue Aktionen] Pfeiffer, Ramon
Zeile 88: Zeile 88:
   * Name and family name at Birth    * Name and family name at Birth
   * Place of birth    * Place of birth
 +Beschluss [[de:aai:eduid:ws_feb_2010#notizen|Workshop Kaiserslautern]]: 
 +  * "edu-ID startet mit eIDAS-kompatiblen eIDs (nPA, elektronischer Aufenthaltstitel)"
 Offene Punkte: Offene Punkte:
   * Ist der Kerndatensatz äquivalent zum eIDAS Mindestdatensatz? Nein, es ist der Konrad(r) (Kern- Oder Nennenswert Richtige, Andere Daten).   * Ist der Kerndatensatz äquivalent zum eIDAS Mindestdatensatz? Nein, es ist der Konrad(r) (Kern- Oder Nennenswert Richtige, Andere Daten).
Zeile 109: Zeile 110:
  
 === Mechanismus zur Datenhaltung und zur -synchronisation=== === Mechanismus zur Datenhaltung und zur -synchronisation===
-Zu Grunde liegende Frage: +Zu Grunde liegende Frage (siehe auch unter [[de:aai:eduid:open_questions#vc_23_juni_2020|Offene Fragen]])
-  * Liegen die Daten allein bei der Heimateinrichtung und werden live on demand vom eduID System abgefragt oder +  * Liegen die Daten allein bei der Heimateinrichtung und werden live on demand vom edu-ID System abgefragt oder 
-  * Werden die Daten bei Änderung an der Heimateinrichtung Richtung eduID gepusht, sodass sie dort offline liegen +  * Werden die Daten bei Änderung an der Heimateinrichtung Richtung edu-ID gepusht, sodass sie dort offline liegen 
-  * Werden die Daten regelmäßig von Heimateinrichtung gepulled, sodass sie bei eduID offline liegen+  * Werden die Daten regelmäßig von Heimateinrichtung gepulled, sodass sie bei edu-ID offline liegen
  
 === Datendeprovisionierung === === Datendeprovisionierung ===
Zeile 134: Zeile 135:
  
  
-==== Themen für die weitere Arbeit ====+===== Themen für die weitere Arbeit =====
   * [[de:aai:eduid:loa|Levels of Assurance]] spezifizieren (kontrolliertes Vokabular, Profile?)   * [[de:aai:eduid:loa|Levels of Assurance]] spezifizieren (kontrolliertes Vokabular, Profile?)
   * Übersicht über mögliche [[de:aai:eduid:stuff#identifier-systeme|zu verknüpfende Identifier-Systeme]]   * Übersicht über mögliche [[de:aai:eduid:stuff#identifier-systeme|zu verknüpfende Identifier-Systeme]]
Zeile 149: Zeile 150:
  
 ===== Hausaufgaben - neue Aktionen ===== ===== Hausaufgaben - neue Aktionen =====
-  * Haben sich durch die Nachbetrachtung der Use Cases und die weiteren Diskussionen weitere [[de:aai:eduid:usecases#anforderungen|Anforderungen]] ergeben? (alle) + 
-  * Bei Gelegenheit(tm) [[https://doku.tid.dfn.de/de:aai:eduid:uc_low_prio|Use Cases niedrigerer Priorität (UCLP)]] mit den MUST-UCs konsolidieren, d.h. prüfen, ob die Anforderungen, die sich aus dem jeweiligen UCLP ergeben, bereits über einen der [[de:aai:eduid:usecases|MUST-UC]] abgedeckt sind (alle) +  * Haben sich durch die Nachbetrachtung der Use Cases und die weiteren Diskussionen weitere [[:de:aai:eduid:usecases#anforderungen|Anforderungen]] ergeben? (alle) 
-  * Kreuzmatrix zu den Anforderungen (Ramon) +  * Bei Gelegenheit™ [[https://doku.tid.dfn.de/de:aai:eduid:uc_low_prio|Use Cases niedrigerer Priorität (UCLP)]] mit den MUST-UCs konsolidieren, d.h. prüfen, ob die Anforderungen, die sich aus dem jeweiligen UCLP ergeben, bereits über einen der [[:de:aai:eduid:usecases|MUST-UC]] abgedeckt sind (alle) 
-  * Kreuzmatrix genutzte Attribute vs. Use Case (Ramon)+  * UC 2.3 Nutzung von eduroam für weitere Dienste → Nachfrage außerhalb der VC-Treffen (Wolfgang) 
 +  * {{:de:aai:eduid:kreuzmatrix_anforderungen_-_use_cases.pdf|Kreuzmatrix}}  zu den Anforderungen (Ramon) 
 +  * {{:de:aai:eduid:kreuzmatrix_attribute_-_use_cases.pdf|Kreuzmatrix}}  genutzte Attribute vs. Use Case (Ramon)
   * Abgleich Mindestdatensatz eIDAS vs Attribut-Kreuzmatrix (n.n.)   * Abgleich Mindestdatensatz eIDAS vs Attribut-Kreuzmatrix (n.n.)
   * Beschreibung, wie aus technischer Sicht SP-/dienstseitig eine LoA-Evaluierung erfolgen kann (Wolfgang)   * Beschreibung, wie aus technischer Sicht SP-/dienstseitig eine LoA-Evaluierung erfolgen kann (Wolfgang)
 +
 +
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren