Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:eduid:architektur [2020/01/07 04:45] – Wolfgang Pempe | de:aai:eduid:architektur [2021/05/01 18:13] (aktuell) – Wolfgang Pempe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
| - | ====== edu-ID – Versuch einer Architektur ====== | + | ====== edu-ID – Architektur ====== |
| + | (zurück zur [[de: | ||
| + | |||
| + | Siehe auch [[de: | ||
| Die folgenden Ausführungen basieren auf den Ergebnissen des [[de: | Die folgenden Ausführungen basieren auf den Ergebnissen des [[de: | ||
| Zeile 9: | Zeile 13: | ||
| * Account Linking, Aggregation von Attributen und Identitäten („Affiliations“) | * Account Linking, Aggregation von Attributen und Identitäten („Affiliations“) | ||
| * Nutzung lokaler bzw. einrichtungsspezifischer Service Provider muss weiterhin möglich sein | * Nutzung lokaler bzw. einrichtungsspezifischer Service Provider muss weiterhin möglich sein | ||
| - | * Einrichtungsunabhängiges, | ||
| * Idealerweise ein einziger IdP als Authentifizierungsquelle (also nicht edu-ID-IdP versus Heimat-IdP) | * Idealerweise ein einziger IdP als Authentifizierungsquelle (also nicht edu-ID-IdP versus Heimat-IdP) | ||
| * Vergabe/ | * Vergabe/ | ||
| Zeile 29: | Zeile 32: | ||
| * edu-ID System erfüllt mehrere Rollen: | * edu-ID System erfüllt mehrere Rollen: | ||
| * IdP: für Homeless Users, insbesondere in Onboarding-Szenarien | * IdP: für Homeless Users, insbesondere in Onboarding-Szenarien | ||
| - | * Proxy-SP: Heimat-IdP als Authentifizierungsquelle | + | * Proxy-SP: Heimat-IdP als Authentifizierungsquelle |
| - | (Use Case „Wiedererkennen“, | + | |
| * Attribut- und Identitäts-Aggregator | * Attribut- und Identitäts-Aggregator | ||
| * Von edu-ID abgeleitete Identifier: | * Von edu-ID abgeleitete Identifier: | ||
| * (targeted) pairwise-id, | * (targeted) pairwise-id, | ||
| * Werden vom edu-ID System generiert | * Werden vom edu-ID System generiert | ||
| - | * … und könnten über einen Data Connector (Web Service) von den Heimat-IdPs abgerufen und gecached werden. Dies kann aber nur eine Notlösung sein! (schwierig für „edu-SPs“) | + | * … und könnten über einen Data Connector (Web Service) von den Heimat-IdPs abgerufen und gecached werden. Dies kann aber nur eine Notlösung sein! (schwierig für „edu-SPs“) |
| * Discovery im „Proxy Modus“ | * Discovery im „Proxy Modus“ | ||
| * Bestmögliche User Experience anstreben | * Bestmögliche User Experience anstreben | ||
| Zeile 46: | Zeile 48: | ||
| ==== Registrierung und erstes Onboarding ==== | ==== Registrierung und erstes Onboarding ==== | ||
| - | {{de: | + | {{de: |
| + | |||
| + | ==== Account Linking und Attribut/ | ||
| + | {{de: | ||
| + | |||
| + | ==== edu-ID-System als Proxy ==== | ||
| + | {{de: | ||
| + | |||
| + | ==== Ressourcen & Links ==== | ||
| + | Informationen zu [[http:// | ||