Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:aai:eduid:ag3 [2020/02/05 12:16] – [Empfehlungen] Wolfgang Pempe | de:aai:eduid:ag3 [2020/02/11 11:24] (aktuell) – [2 Account Linking] Wolfgang Pempe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| === 1.1 Onboarding === | === 1.1 Onboarding === | ||
| **Noch keine lokale digitale Identität an der (zukünftigen) Heimateinrichtung vorhanden** \\ | **Noch keine lokale digitale Identität an der (zukünftigen) Heimateinrichtung vorhanden** \\ | ||
| - | siehe auch unter [[de: | + | Siehe auch unter [[de: |
| - Person hat noch keine edu-ID? --> Erstellen edu-ID und (ggf.) Validierung der Kernattribute (s. [[de: | - Person hat noch keine edu-ID? --> Erstellen edu-ID und (ggf.) Validierung der Kernattribute (s. [[de: | ||
| - Person meldet sich mit edu-ID IdP am Onboarding-SP der betreffenden Einrichtung an --> die edu-ID und die [[de: | - Person meldet sich mit edu-ID IdP am Onboarding-SP der betreffenden Einrichtung an --> die edu-ID und die [[de: | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
| * Sollten neben der edu-ID an sich auch die Kernattribute an den Heimat-SP übertragen werden (können)? | * Sollten neben der edu-ID an sich auch die Kernattribute an den Heimat-SP übertragen werden (können)? | ||
| * Workflow bei Divergenzen (z.B. bei Namensbestandteilen)? | * Workflow bei Divergenzen (z.B. bei Namensbestandteilen)? | ||
| - | * Sollte | + | * Sollte |
| * edu-ID-System bräuchte dann einen entsprechenden Registrierungs-SP | * edu-ID-System bräuchte dann einen entsprechenden Registrierungs-SP | ||
| * Kann der Heimat-IdP die benötigten [[de: | * Kann der Heimat-IdP die benötigten [[de: | ||
| - | * Wie erfolgt dann die Übertragung der edu-ID an das IdM der Heimateinrichtung? | + | * Wie erfolgt dann die Übertragung der edu-ID an das IdM der Heimateinrichtung? |
| - | * Besser (wie oben beschrieben) zuerst die obligatorische Registrierung am edu-ID-System, anschließend Verknüpfung mit lokalem IdM? | + | |
| ==== 2 Account Linking ==== | ==== 2 Account Linking ==== | ||
| Das edu-ID-System soll IDs (hier: Identifier) aus anderen Kontexten als den Heimateinrichtungen aggregieren können, siehe auch unter [[de: | Das edu-ID-System soll IDs (hier: Identifier) aus anderen Kontexten als den Heimateinrichtungen aggregieren können, siehe auch unter [[de: | ||
| - | * Grundsätzlich sollten nicht beliebige, sondern nur vom Betreiber des edu-ID-Systems zugelassene Identifier ins System eingespielt werden können | + | * Grundsätzlich sollten nicht beliebige, sondern nur vom Betreiber des edu-ID-Systems zugelassene Identifier ins System eingespielt werden können --> Attribut-Schema(ta), SP-Implementierung |
| * Besonders relevant: [[https:// | * Besonders relevant: [[https:// | ||
| * Für die Verknüpfung der ORCID ID mit dem edu-ID-Account müsste am edu-ID-System ein entsprechender OAuth-Client implementiert werden, vgl. https:// | * Für die Verknüpfung der ORCID ID mit dem edu-ID-Account müsste am edu-ID-System ein entsprechender OAuth-Client implementiert werden, vgl. https:// | ||
| * In einigen (wie vielen?) Fällen ist die ORCID bereits im IdM der Heimateinrichtung hinterlegt und kann (bzw. muss dann) als Teil der Affiliation ins edu-ID-System eingespielt werden | * In einigen (wie vielen?) Fällen ist die ORCID bereits im IdM der Heimateinrichtung hinterlegt und kann (bzw. muss dann) als Teil der Affiliation ins edu-ID-System eingespielt werden | ||
| * Weitere potentielle Kandidaten: | * Weitere potentielle Kandidaten: | ||
| - | * Community-spezifische IDs, z.B. DARIAH, CLARIN, ELIXIR, Umbrella | + | * <del>Community-spezifische IDs, z.B. DARIAH, CLARIN, ELIXIR, Umbrella</ |
| * ESI (European Student ID --> MyAcademicID) | * ESI (European Student ID --> MyAcademicID) | ||
| * Für SAML-basierte Kontexte kann ein mehr oder weniger generischer Registrierungs-SP am edu-ID-System eingerichtet werden, der nach dem o.g. Verfahren (1.2) sowohl einen Login am edu-ID-System als auch am IdP, aus dem der betreffende Identifier kommt, erfordert. Dann kann der Eintrag des betreffenden Identifiers im edu-ID-System erfolgen | * Für SAML-basierte Kontexte kann ein mehr oder weniger generischer Registrierungs-SP am edu-ID-System eingerichtet werden, der nach dem o.g. Verfahren (1.2) sowohl einen Login am edu-ID-System als auch am IdP, aus dem der betreffende Identifier kommt, erfordert. Dann kann der Eintrag des betreffenden Identifiers im edu-ID-System erfolgen | ||
| - | | + | |